Workshop: Experimente im Schreiben mit KI

Ergänzend zu meinem Zine über meine Experimente mit KI halte ich widersprüchliche und weirde Workshops zum Schreiben mit KI, in denen wir gemeinsam mit all den Fragen und Zweifeln sitzen, die das Thema aufwirft, und ihnen neugierig und spielerisch begegnen.

Der erste Workshop dieser Art findet in unserer nächsten Schreibwoche im September 2025 statt: Hier findest du alle Details dazu.

alle Illustrationen hier kommen aus meinem Zine über meine Erfahrungen mit KI: Wer reitet dieses Pferd / Wer ist das Pferd

ki-experimente.png

In diesen Workshops gehe ich tiefer in den tatsächlichen Umgang mit KI für (literarisches) Schreiben. Ich stelle im Detail die Experimente vor, die ich mir ausgedacht habe, und die teils sehr schrägen Ergebnisse und Erkenntnisse, die ich dabei gewonnen habe. Ich zeige auch die Einstellungen, die ich inzwischen nutze beim Arbeiten mit KI, mit denen ich immer wieder tatsächlich interessante Antworten generieren kann (was beim Schreiben mit KI gar nicht so einfach ist) und die mich davor schützen, von dem Ding verschluckt zu werden.

ki-mushroom.png

Wir suchen hier die Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit KI, die seltsam reizvoll sind: ein mechanisches Mitdenken, das vielleicht andere Verknüpfungen zieht als man selber, das ein Aufdecken von Geheimnissen in den Falten der Welt sein könnte, eine potenziell irritierend interessante Vermischung und Reibung von Innen und Außen. Wie können wir die Computer einladen oder zwingen, mit uns punkig zu werden? Oder poetisch? Oder fröhlich, oder traurig?

Dieser Workshop ist sowohl geeignet für komplette Anfänger:innen (die vielleicht auch ein bisschen Bammel vor diesem neuen Werkzeug haben, oder auch eine ausgesprochene Ablehnung) wie für Menschen, die schon einiges mit KI ausprobiert haben und noch ein bisschen mehr spielen wollen damit – wir arbeiten hier mit anderen Ansätzen als „Hallo KI, schreib das mal um“ oder „schreib das mal weiter“.

ki-funke.png