Hirnschwapp
Der Hirnschwapp ist ein Schreibexperiment der Dichterin Elke Erb, den meine Kollegin Kathrin in das Morgentreffen beim Website Co-Working mit eingeführt hat. Ein Hirnschwapp geht so:
- Du stellst dir einen Wecker, auf fünf Minuten vielleicht oder zehn oder fünfzehn.
- Du stellst dir eine Frage, die gerade in dir präsent ist, oder du fragst dich einfach, was gerade in dir lebendig ist.
- Und dann schreibst du los, ohne Pause!, ohne den Stift vom Papier zu nehmen oder die Finger von der Tastatur. Wenn du ins Stocken kommst, wiederholst du das letzte Wort so lange, bis es weiter fließt. Und wenn es nicht weiter fließt, kannst du beschreiben, wie du dich fühlst, was in deinem Körper gerade los ist oder was du um dich herum siehst – irgendwann fließt es dann meist von selbst wieder zu deinen Fragen zurück.